Der FC Hertha München e. V. wurde 1922 als Fußballverein in München – Sendling gegründet. Im Laufe der Zeit hat er sich zu einen Breitensportverein mit 9 Abteilungen entwickelt. Die Abteilungen Fussball, Fussballjugend, Gymnastik, Haidong Gumdo,Koronar, Ski, Taekwondo, Tennis, Tischtennis und Volleyball bieten Bewegungs- und Gesundheitssport für Jung und Alt.
Wir sind im Münchner Süden angesiedelt und der Dreh- und Angelpunkt ist die Bezirksportanlage am Surheimer Weg (an der Höglwörtherstraße) sowie die angrenzenden Schulsporthallen der Zielstattschule, des Thomas-Mann-Gymnasiums, Konrad-Celtis-Schule und einzelne Stunden an anderen Schulen (siehe Angebote).
Unsere Vereinsführung
Erste Vorsitzende |
Katharina Kapfenberger |
Schatzmeister |
Dr. Franz Gildehaus |
Stellvertretende Vorsitzende |
Janine Haffner |
Stellvertretender Vorsitzender |
Werner Starke |
|
|
Unsere Abteilungsleiter
Fußball |
Alexander Stöger |
Gymnastik |
Katharina Kapfenberger |
Haidong Gumdo |
Markus Bertelli |
Koronar |
Adi Frank |
Taekwondo |
Mirko Schacht |
Tischtennis |
Dieter Müncheberg |
Tennis |
Walter Schmidt |
Ski |
Thomas Sattler |
Volleyball |
Heidrun Kerber |
|
|
Unsere Mitglieder
Alter |
männlich |
weiblich |
bis 13 Jahre |
373 |
274 |
14 bis 17 Jahre |
121 |
59 |
ab 18 Jahren |
414 |
295 |
Gesamt |
908 |
628 |
Gesamtmitgliederzahl |
1536 |
|
|
|
|