Training

Wir bieten Training für Kinder bzw. Jugendliche bzw. auch für Erwachsene an.

Dabei steht neben der Vermittlung von Technik und Taktik vor allem die Freude am Spiel im Vordergrund.

Über folgende Links erfahren Sie mehr:

  • Training Jugend
  • Trainer

Kinder- und Jugendtraining

Unseren Kindern und Jugendlichen (bis 18 Jahre) bieten wir eine Stunde (60 Minuten) pro Woche kostenloses Gruppentraining an.

  • Zeitraum: von Anfang Mai bis Beginn der Sommerferien, d.h. ca. 10 Trainingseinheiten pro Kurs (Pause in den Pfingstferien, Training entfällt bei Regen ersatzlos)
  • Trainingstage (unverbindlich): Montagnachmittag, Mittwochnachmittag, Samstagvormittag
  • Kursanmeldung: Im Saisonanfangsschreiben, das alle unsere Mitglieder ca. Mitte/Ende März per Post erhalten, werden Informationen zur Bewerbungsfrist und Kontaktperson gegeben.
  • Kurseinteilung: wir bemühen uns, Terminwünsche zu berücksichtigen, müssen aber auch auf die Spielstärke Rücksicht nehmen. Die Kurseinteilung findet selbstverständlich in Absprache mit den Teilnehmern bzw. deren Eltern statt. Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten die Kursteilnehmer ein gesondertes Anschreiben mit den Kursterminen und weiteren wichtigen Informationen.

Für entsprechende Ausrüstung (Tennisschläger und -schuhe) haben die Kursteilnehmer selbst zu sorgen. Bälle und weiteres Trainermaterial bringen die Trainer mit.
Für diejenigen, die an einer Mitgliedschaft und Teilnahme am Kinder- bzw. Jugendtraining interessiert sind, fasst die folgende Übersicht die wichtigsten Informationen zusammen (Informationsblatt).


Matchtraining

Das Matchtraining bieten wir unseren erwachsenen Mitgliedern als kostenloses Zusatzangebot an.
Da eine Voranmeldung nicht notwendig ist, ist es somit ideal für Kurzentschlossene.
Dieses Gruppentrainings zielt auf die Verbesserung des Doppel-Spiels ab.
Im Vordergrund steht die Freude am Spiel.

  • Zeitraum: von Mai bis Ende August
  • Termin: jeden Dienstag ab 19 Uhr auf zwei Plätzen, getrennt für Damen und Herren (max. Teilnehmerzahl pro Platz: 6 Mitglieder)

Private Trainerstunden

Einige unserer Trainer bieten auch private Trainerstunden an.
Unsere Mitglieder werden gebeten, sich bei Interesse direkt an den jeweiligen Trainer zu wenden.

Kontaktdaten der Trainer

 

Unser Trainer-Team stellt sich vor

Carina Ried: Hallo liebe Tenniskinder, seit ich vor einigen Jahren von der Gymnastikabteilung des Vereins zu Tennis gewechselt bin, habe ich im Sommer immer mehr Zeit auf der Anlage verbracht. Nachdem ich erste Erfahrungen als Helferin sammeln konnte, habe ich auch eigene Stunden übernommen. Inzwischen habe ich auch mehr organisatorische Aufgaben übernommen, aber das Training ist nach wie vor meine Lieblingsaufgabe. Ich freue mich schon sehr darauf, wenn die kommende Saison bald wieder losgeht und wir gemeinsam trainieren können!

Sabine Pfletscher: Hallo Tennis Kids, Tennis spiele ich seit meinem neunten Geburtstag. Seitdem habe ich viele Stunden trainiert und Matches gespielt. Als ich mit meiner Familie nach Sendling gezogen bin, wurde ich Mitglied in der Tennisabteilung des FC Hertha, denn ich wohne ganz in der Nähe. Ich freue mich, wenn ich Euch beim Kinder- und Jugendtraining Tennistechnik mit Spaß vermitteln kann. Die Erwachsenen unterstütze ich im Matchtraining mit Tipps und Übungen.

Cornelius Pfletscher: Servus ihr Tennisbegeisterten! Zum Tennis bin ich über die Familie gekommen. Angefangen mit Tennis habe ich bei Hertha mit 7 Jahren. Danach war ich über 5 Jahre in der Juniorenmannschaft bei HC Wacker. Dort bekam ich einen super Einblick in den Punktspielbetrieb. Bei mir steht vor allem der Spielspaß im Vordergrund. Jetzt freue ich mich, mein Wissen und Können mit Spaß und guter Laune an euch weiter zu geben.

Henriette Pfletscher: Hallo liebe Tennis Kids, mit 6 Jahren habe ich beim FC Hertha begonnen Tennis zu spielen, war aber schon davor immer mit meiner Familie viel am Tennisplatz. Ich habe sehr gerne am Kinder- und Jugendtraining teilgenommen und dann angefangen, selbst beim Training und im Ferienkurs mitzuhelfen. Inzwischen leite ich die Trainingsstunden selbst. Dabei freue ich mich, mein Wissen und Können an euch weiter zu geben und hoffe auf tolle Tennis Stunden mit viel Spaß!

Karl Schwillinger: Servus Tennisfreunde, ich bin seit 1972 Mitglied der Tennisabteilung und fröne auch heute noch, mit ungebremster Begeisterung, diesem tollen Sport. Diese Begeisterung möchte ich nun an interessierte Mitglieder weitergeben. Ich freue darauf, insbesondere unserer Jugend, meine Erfahrungen zu vermitteln und sie mit dem Virus “Tennisfieber” zu infizieren.