Koronarprobleme gehören zu den häufigsten Erkrankungen, vor allem bei älteren Menschen. Der FC Hertha München ist einer der wenigen Sportvereine Münchens, die – nun schon seit über 20 Jahren – eine eigene Abteilung dafür eingerichtet haben.
Inzwischen gibt es drei Koronarsportgruppen mit unterschiedlichen Leistungsstufen. Die Übungsstunden finden jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:30 und von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Turnhalle in der Waldorfschule, Züricher Straße 9, 81476 München statt
Beim Koronarsport wird unter professioneller Anleitung (mit diplomierten Übungsleiter/Innen) trainiert. Es ist eine auf die jeweilige Gruppe abgestimmte, bewährte Mischung aus Bewegung (Laufen, Gymnastik, Koordinationsübungen, Ballspiele u.v.m.), Entspannung und Gesprächen. Spaß und Kameradschaft kommen dabei nicht zu kurz. Und das Besondere – ein Arzt ist für die Blutdruckskontrolle, Fragen und Notfälle immer mit dabei.
Jeder der Herz-Kreislaufbeschwerden hat oder diesen vorbeugen will, kann auf Anraten oder Verordnung seines Arztes mitmachen. Es gibt viele Gründe in die Koronarsportgruppe des FC Hertha zu kommen. Sie haben Probleme mit dem Herzen, Ihr Blutdruck ist zu hoch, Sie haben einen Herzinfarkt erlitten, einen Bypass gesetzt bekommen, Angst vor körperlicher Belastung oder Sie wollen Ihre Fitness nach einem kardial bedingten Krankenhaus- oder Rehaaufenthalt wieder aufbauen.
Schauen Sie einfach mal unverbindlich zu einer „Schnupperstunde“ rein.
Informationen und Anmeldung
Weitere Informationen zu unserem Angebot und zur Anmeldung erhalten Sie bei unserer Geschäftsstelle oder unseren Abteilungsleitungen Herrn Frank und Herrn Müller.
Funktion | Name | Telefon |
Abteilungsleitung | Adi Frank | 0170 786 3910 |
Stellvertretende Abteilungsleitung | Hartmut Müller | 0174 217 3433 |